
Anmeldung
Anmeldeformulare
Vom Erziehungsberechtigten auszufüllen:
Vom Teenager auszufüllen:
Inklusion und gleichberechtigter Zugang
SkillForge heisst alle Jugendlichen willkommen, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Nationalität, sexuellen Orientierung, sozioökonomischen Situation, körperlichen Fähigkeiten, ihrem Gender und Einwanderungsstatus.
Anmeldeprozess
Wir nehmen zurzeit Bewerbungen von Jugendlichen und ihren Familien für die Teilnahme an unserem Programm für das Schuljahr 2025/26 entgegen. Das Schuljahr beginnt bei uns am 1. September 2025. Wir nehmen auch unter dem Jahr jederzeit Bewerbungen entgegen.
Der Bewerbungsprozess hat folgende Schritte:
1. Teilnahme an einem Online-Info-Anlass, falls gegenwärtig einer ausgeschrieben ist. Andernfalls: Kontaktformular ausfüllen.
2. 1:1-Gespräch mit Sonja Dänzer per Email oder über das Kontaktformular vereinbaren .
3. Falls das Gespräch ergeben hat, dass das Programm ein guter Match für den Jugendlichen ist: die untenstehenden Anmeldeformulare ausfüllen.
4. Nach Ausfüllen der Anmeldeformulare und Überweisen des Mitgliederbeitrags für die erste Periode sind die Jugendlichen offiziell Mitglieder bei SkillForge.
Mitgliederbeitrag
Für das Schuljahr 2025/26 beträgt der Teilnahmebetrag für die Vollmitgliedschaft 1500 CHF/Monat bzw. 18’000 CHF /Jahr. Dies ist sehr knapp kalkuliert, um möglichst vielen Familien die Teilnahme zu ermöglichen. Wenn eure Familie in der Lage ist, einen höheren Betrag zu zahlen, tragt ihr dazu bei, dass unser Programm allen interessierten Familien zugänglich ist, unabhängig von ihren finanziellen Verhältnissen. Wir danken euch für diese Unterstützung! Niemand wird abgewiesen, wenn er sich die Gebühren nicht leisten kann. Wir besprechen die Möglichkeiten im persönlichen Gespräch.
Nach Absprache gibt es die Möglichkeit, Teilzeit bei SkillForge teilzunehmen.
Die Mitgliedschaft beinhaltet
Persönliches Mentoring mit einem SkillForge-Mitarbeiter mit wöchentlichen Meetings
Familientreffen zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Schuljahres mit SkillForge-Mitarbeitern
Unterstützung beim Übergang ins Homeschooling, falls der Teenager noch in der obligatorischen Schulzeit ist
Gruppenkurse persönlich und online mit der SkillForge-Gemeinschaft
Einzelcoachings mit SkillForge-Mitarbeitern, persönlich und/oder online
Nutzung der SkillForge-Räumlichkeiten für geselliges Beisammensein und Lernen
Einladungen zu Ausflügen und speziellen Workshops
Unterstützung bei der Gestaltung und Fertigstellung von Projekten und Lehrplänen
Unterstützung bei der Suche nach Freiwilligenarbeit, Jobs und Praktika ausserhalb von SkillForge
Unterstützung bei der Suche nach ausserschulischen Lerngelegenheiten ausserhalb von SkillForge
Unterstützung bei der Lehrstellensuche
Unterstützung bei Planung, Vorbereiten und Anmeldung zu den IGCSE und A-Level Prüfungen
Langfristige Unterstützung für Teenager und Eltern durch SkillForge-Mitarbeiter für Alumni